Tassen-Karussell mit schiefer Ebene | Licht & Funktion | 3D-Puzzle -Holzbausatz
Die Rufe der Schausteller an den Buden, der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte, die festliche Beleuchtung der Karussells rund herum, der schnauzbärtige Gewichtheber, die typische Jahrmarkt-Musik vom Leierkasten...
Diese Eindrücke eines historischen Jahrmarkts werden mit diesem beleuchteten Modell sofort wieder lebendig!
Komplett in der Optik eines historischen Tassen-Karussells mit drehbarer, schiefer Ebene gehalten, bietet dieser nach Art eines 3D-Puzzles einfach zusammengesteckte Bausatz unzählige liebevolle Details:
Doppeltreppen mit kleinen Geländerchen führen auf Fläche, die in Kirmes-Optik beleuchtet ist. Rund herum sind fein verzierte Pfosten, zwischen denen die segelartigen rot-blau-weißen Bahnen gespannt sind. Außen herum ist das Karussell mit detaillierten Statuen geschmückt, die von hinten angeleuchtet sind. Und viele weitere Details...
Die Fahrgäste werden dabei in eine dreifach verschachtelte Drehung versetzt: Die kleinen Tassen mit Haltevorrichtung und Einstieg drehen sich um sich selbst; die große Plattform, auf der sie sich befinden, dreht sich ebenfalls; und die schiefe Ebene, auf der sich diese Plattform befindet, dreht sich ebenfalls!
Auch die schiefe Ebene ist dabei mit vielen LEDs beleuchtet, was gerade im abgedunkelten Raum für eine zauberhafte Rummelplatz-Stimmung sorgt.Zusätzlich wird die passende Jahrmarkt-Musik abgespielt.
Wir wünschen viel Spaß bei der Fahrt!
Produktdetails
- Maße fertiges Modell (ca): Höhe 22,4 cm x Breite 19,7 cm x Tiefe 18,5 cm
- Material:Holz (Laser-präzisionsgeschnitten), ergänzend Kunststoff und Metall
- Bauzeit: 6-8h+
- Altersempfehlung: 12-14+ (jüngere mit Erwachsenen)
- Teile: 280
Lieferumfang
Alles enthalten, was man benötigt:
- Anleitung (Schritt für Schritt bebildert, Texte englisch)
- Hochpräzise mit dem Laser geschnittene Teile
- Beleuchtung (benötigt 3xAAA-Batterien, nicht im Lieferumfang)
Versand
Infos zum Versand finden Sie hier: Versandbedingungen
Tipps zum Zusammenbau
Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Bauprozess. Je sorgfältiger, desto schöner das Resultat.
Wir empfehlen die (Zahn-)räder und beweglichen Teile gut mit einem Stück Kerzenwachs (kalt) einzureiben und eventuelle Grate daran vorher mit etwas Sandpapier zu entfernen.
Auf Youtube finden Sie ergänzend zur gedruckten Anleitung für fast alle Modelle hervorragende Aufbauvideos.
Wenn Bauteile Schwierigkeiten beim Lösen aus dem Bogen machen, mit einem feinen Skalpell etc. die Haltestegchen vorsichtig durchschneiden.
Falls dennoch einmal ein Teil zerbricht, versuchen Sie, es mit etwas Sekundenkleber wieder zusammenzufügen. Das funktioniert fast immer völlig unsichtbar.
Im Bedarfsfall können beim Hersteller aber auch Ersatzteile nachbestellt werden (dies gratis, es fällt lediglich das Porto an). Verwenden Sie hierzu folgendes Formular: https://docs.google.com/forms/d/1ylzoGYjUW1IspzKTciQDI1_yQOg8iwe6ckDIUxfbG-Q/viewform?edit_requested=true&pli=1